10. November 2025

Digitale Zukunft beginnt: LINTA-Start bei Neutrass

Wir bei Neutrass gehen voller Energie einen grossen Schritt in die digitale Zukunft: Im 4. Quartal 2025 führen wir mit LINTA das erste prozessorientierte CRM-System für Schweizer Broker ein. Für uns ist LINTA viel mehr als ein neues IT-Tool – es ist ein echter Meilenstein, der unsere Arbeit für Sie als Kundin und Kunde noch einfacher, transparenter und verlässlicher macht.

15. Oktober 2025

Werte, Wandel und gemeinsame Wege – Interview mit Konrad Graber

Was bedeutet es heute, kompromissfähig zu sein? Wie gelingen echte Reformen im Sozialbereich? Und warum spielen Verlässlichkeit und Orientierung nicht nur im Sport, sondern auch bei Versicherungen eine entscheidende Rolle?

28. September 2025

OL Weltcup Uster: Simona Aebersold siegt – Neutrass hautnah dabei

Vom 26. bis 28. September 2025 verwandelte sich Uster in das Zentrum des internationalen Orientierungslaufs. Das Neutrass-Team war als Partner und Unterstützer vor Ort und konnte die Begeisterung für den Sport und die starke Schweizer Präsenz hautnah miterleben.

26. September 2025

Neues Verwaltungsratsmitglied: Edith Müller Loretz

Die Neutrass AG freut sich, mit Edith Müller Loretz ein neues Mitglied im Verwaltungsrat begrüssen zu dürfen. Die erfahrene Versicherungsfachfrau bringt 27 Jahre Führungserfahrung aus der Branche mit und war als erste Frau in der Geschäftsleitung der Suva tätig.

30. Juni 2025

Gemeinsam mehr bewegen – Neutrass übernimmt solution + benefit

Im Juni 2025 ist Neutrass AG einen wichtigen Schritt in Richtung Zukunft gegangen und hat die solution+benefit GmbH übernommen.

09. August 2016

Die Mobiliar verstärkt sich digital

Insuretech ist auch für die Genossenschafter der Mobiliar ein Reizwort. Der Berner Sachversicherer hat in diesem Bereich nun einen Nischenanbieter übernommen.



Die Mobiliar ergänzt ihre Investitionen auf dem Gebiet der digitalen Geschäftsaktivitäten mit der Übernahme der Versicherungsgesellschaft Swisscaution (SC). Das teilte der genossenschaftlich organisierte Sachversicherer am Dienstag mit.

Wie es weiter hiess, handelt es sich beim Kaufobjekt um den Marktführer für die Mietkaution ohne Bankdepot. Die Firma, laut Mobiliar ein «echtes Insuretech», bewirtschaftet ein Prämienvolumen von mehr als 40 Millionen Franken und zählt 180’000 Kunden in der Schweiz. Das Unternehmen hat seinen Firmensitz in Bussigny (VD) und beschäftigt 75 Mitarbeitende.

Zweiter Zukauf in kurzer Folge

Die Transaktion muss noch von den zuständigen Behörden genehmigt werden und dürfte im dritten Quartal 2016 vollzogen werden. Der Kaufpreis bleibt geheim.

Die Übernahme von SC markiert bereits den zweiten Vorstoss der Mobiliar in den digitalen Bereich. Letzten Frühling hat sich der Versicherer am Online-Marktplatz-Netz Scout 24 beteiligt.

«Wir beabsichtigen, vom Know-how der beiden Unternehmen bei der Weiterentwicklung unseres eigenen Geschäftsmodells zu profitieren, insbesondere auf dem Gebiet vernetzter Ökosysteme», lässt sich Mobiliar-Chef Markus Hongler in der Mitteilung zitieren.