10. November 2025

Digitale Zukunft beginnt: LINTA-Start bei Neutrass

Wir bei Neutrass gehen voller Energie einen grossen Schritt in die digitale Zukunft: Im 4. Quartal 2025 führen wir mit LINTA das erste prozessorientierte CRM-System für Schweizer Broker ein. Für uns ist LINTA viel mehr als ein neues IT-Tool – es ist ein echter Meilenstein, der unsere Arbeit für Sie als Kundin und Kunde noch einfacher, transparenter und verlässlicher macht.

15. Oktober 2025

Werte, Wandel und gemeinsame Wege – Interview mit Konrad Graber

Was bedeutet es heute, kompromissfähig zu sein? Wie gelingen echte Reformen im Sozialbereich? Und warum spielen Verlässlichkeit und Orientierung nicht nur im Sport, sondern auch bei Versicherungen eine entscheidende Rolle?

28. September 2025

OL Weltcup Uster: Simona Aebersold siegt – Neutrass hautnah dabei

Vom 26. bis 28. September 2025 verwandelte sich Uster in das Zentrum des internationalen Orientierungslaufs. Das Neutrass-Team war als Partner und Unterstützer vor Ort und konnte die Begeisterung für den Sport und die starke Schweizer Präsenz hautnah miterleben.

26. September 2025

Neues Verwaltungsratsmitglied: Edith Müller Loretz

Die Neutrass AG freut sich, mit Edith Müller Loretz ein neues Mitglied im Verwaltungsrat begrüssen zu dürfen. Die erfahrene Versicherungsfachfrau bringt 27 Jahre Führungserfahrung aus der Branche mit und war als erste Frau in der Geschäftsleitung der Suva tätig.

30. Juni 2025

Gemeinsam mehr bewegen – Neutrass übernimmt solution + benefit

Im Juni 2025 ist Neutrass AG einen wichtigen Schritt in Richtung Zukunft gegangen und hat die solution+benefit GmbH übernommen.

Lohnabzüge


Bitte geben Sie in den folgenden Feldern den Gesamtprämiensatz (Arbeitgeber+Arbeitnehmer) ein. Fügen Sie hierzu in das erste Feld jeweils die Vor- und in das zweite Feld die Nachkommastellen ein.


Firmenname
Adresse
PLZ/Ort


Staatliche Versicherungen
 
FAK Familienausgleichskasse , %


UVG/SUVA-Versicherung-Obligatorium bis 148'200.-
 
Berufsunfall Prämiensatz , %
Nichtberufsunfall Prämiensatz , %


Unfallversicherung-Zusatz
 
Löhne bis 148'200.- pro Jahr Männer , %
Löhne bis 148'200.- pro Jahr Frauen , %
Löhne ab 148'201.- pro Jahr Männer , %
Löhne ab 148'201.- pro Jahr Frauen , %
Differenzdeckung zum UVG-O Männer , %
Differenzdeckung zum UVG-O Frauen , %


Krankentaggeld-Versicherung
 
Prämiensatz total (AG+AN) Männer , %
Prämiensatz total (AG+AN) Frauen , %


Geburtentaggeld-Versicherung
 
Prämiensatz total (AG+AN) , %


Einstellungen zu den Lohnabzügen
(Wählen Sie hier die Option "allgemein" aus, falls jede/r Mitarbeiter/in dasselbe allgemeine Lohnabzugsblatt erhalten soll. Auf diesem Formular steht unter BVG-Abzug (Pensionskasse) "fixe Beiträge". Falls Sie individuelle, d.h. an Ihre Mitarbeiter angepasste Abzüge im BVG-Bereich wünschen, wählen Sie hier die Anzahl Ihrer Mitarbeiter/innen aus. So werden Sie pro Mitarbeiter ein individuelles Lohnabzugsblatt erhalten!)
 
Anzahl Mitarbeiter/innen