18. Oktober 2024

Interview mit Martin Bucherer, RA lic.iur., Geschäftsleiter WAS wira Luzern und Vorsitzender der Geschäftsleitung WAS Luzern

23. September 2024

Die Auswirkungen der Ablehnung der BVG Reform

Die Altersvorsorge bleibt eine Sorge der Bevölkerung. Viele Menschen befürchten, dass die Leistungen aus der 1. und 2. Säule nicht ausreichen, um den Lebensunterhalt im Alter zu sichern. Nach der klaren Ablehnung der BVG-Reform stellt sich die Frage: Wie geht es nun weiter?

25. März 2024

Neutrass expandiert nach Ibach SZ

Der unabhängige Versicherungsbroker Neutrass mit Hauptsitz in Rotkreuz ZG expandiert weiter: Er übernimmt die Indextra GmbH in Ibach SZ mit insgesamt sieben Mitarbeitenden. Sämtliche Teammitglieder von Indextra und Neutrass bleiben den Firmen treu. Dank dem Ausbau gehört Neutrass mit aktuell rund 85 Fachleuten zu den grössten inhabergeführten Versicherungsbrokern in Schweizer Besitz.

22. März 2024

Zum Entscheid der 13. AHV Rente

Die Volksinitiative «für ein besseres Leben im Alter», die eine 13. AHV-Rente vorsieht, wurde am 3. März 2024 von Volk und Ständen angenommen, obwohl der Bundesrat und die Mehrheit des Parlamentes die Initiative zur Ablehnung empfahlen.

15. Januar 2024

Der Sinn und Zweck von Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Philippe Catalan, Spezialist bei der Neutrass AG für Versicherungs-, Haftpflicht- und Vertragsfragen, erläutert den Nutzen von AGBs und wann sie für Unternehmen sinnvoll sind.

13. Oktober 2016

InsurTech '16: Die jungen Wilden sind los

Wie im Banking greifen nun auch im Versicherungwesen die jungen Wilden die Branche frontal an. Das wird auch an der ersten InsurTech '16 am 1. November in Zürich der Fall sein.



Die gemäss eigenen Angaben führende Fintech-Plattform der Schweiz, Finance 2.0 lanciert am 1. November 2016 die InsurTech '16. Den Anlass dafür liefert unter anderem die Tatsache, dass auch die Versicherungen durch den digitalen Wandel und die veränderten Ansprüche der Kunden unter Druck kommen. «Noch wird in diesem Land die Digitalisierung auf Senior-Management-Ebene nicht überall verstanden. Wir wollen deswegen dieses Thema in der Breite diskutieren», sagt Veranstalter Rino Borini und hat zu diesem Zweck eine ganze Reihe an hochrangigen Fachleuten nach Zürich gelotst. Mit dabei sind unter anderem: Carola Wahl (Bild oben) ist Mitglied der Geschäftsleitung Axa und Chief of Transformation: InsurTech: Hate or Date? Burak Yetişkin von Accenture ist ein international ausgewiesener Experte im Bereich Blockchain und Internet of Things Stephan Sigrist ist der Gründer des Think Tanks W.I.R.E und viele andere mehr. «Ebenso wichtig sind Startups. Wir werden ein halbes Dutzend solcher Jungunternehmen auf der Bühne haben, die zeigen, wie Versicherung 2.0 sein könnte», so Borini weiter.