18. Oktober 2024

Interview mit Martin Bucherer, RA lic.iur., Geschäftsleiter WAS wira Luzern und Vorsitzender der Geschäftsleitung WAS Luzern

23. September 2024

Die Auswirkungen der Ablehnung der BVG Reform

Die Altersvorsorge bleibt eine Sorge der Bevölkerung. Viele Menschen befürchten, dass die Leistungen aus der 1. und 2. Säule nicht ausreichen, um den Lebensunterhalt im Alter zu sichern. Nach der klaren Ablehnung der BVG-Reform stellt sich die Frage: Wie geht es nun weiter?

25. März 2024

Neutrass expandiert nach Ibach SZ

Der unabhängige Versicherungsbroker Neutrass mit Hauptsitz in Rotkreuz ZG expandiert weiter: Er übernimmt die Indextra GmbH in Ibach SZ mit insgesamt sieben Mitarbeitenden. Sämtliche Teammitglieder von Indextra und Neutrass bleiben den Firmen treu. Dank dem Ausbau gehört Neutrass mit aktuell rund 85 Fachleuten zu den grössten inhabergeführten Versicherungsbrokern in Schweizer Besitz.

22. März 2024

Zum Entscheid der 13. AHV Rente

Die Volksinitiative «für ein besseres Leben im Alter», die eine 13. AHV-Rente vorsieht, wurde am 3. März 2024 von Volk und Ständen angenommen, obwohl der Bundesrat und die Mehrheit des Parlamentes die Initiative zur Ablehnung empfahlen.

15. Januar 2024

Der Sinn und Zweck von Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Philippe Catalan, Spezialist bei der Neutrass AG für Versicherungs-, Haftpflicht- und Vertragsfragen, erläutert den Nutzen von AGBs und wann sie für Unternehmen sinnvoll sind.

29. März 2017

Noch ein Amt für Ivo Furrer

Der scheidende CEO der Swiss Life Schweiz, Ivo Furrer, wurde in den Verwaltungsrat einer Schweizer Finanzsoftware-Firma gewählt. Er ist auch für das Gremium von Julius Bär und der Helvetia vorgesehen.



Ivo Furrer ist an der gestrigen Generalversammlung der Inventx als neues Mitglied in den Verwaltungsrates gewählt worden, wie die in Chur ansässige Informatikspezialistin für die Finanzindustrie am Mittwoch mitteilte.

«Sein profundes Wissen und seine breite Vernetzung sind eine unschätzbare Bereicherung für unsere strategische Weiterentwicklung», sagte Gregor Stücheli, Mitinhaber und CEO der Inventx.

Furrer habe als Chef der Swiss Life Schweiz diverse Digitalisierungsprojekte begleitet und bereits mit Inventx zusammengearbeitet, hiess es weiter. Er gibt sein Amt bei Swiss Life per April 2017 ab.

Julius Bär, Helvetia und Sanitas

Der promovierte Jurist ist zusätzlich als Verwaltungsrat bei der Zürcher Privatbank Julius Bär vorgesehen. Als Folge davon tritt er als Vize-Verwaltungsratspräsident der Valiant Bank zurück, wie auch finews.ch berichtete.

Weiter soll der 60-Jährige auch im Strategiegremium der Helvetia Holding Einsitz nehmen. Seit 2012 ist Furrer überdies Mitglied des Stiftungsrates und des Verwaltungsrates beim Krankenversicherer Sanitas.