18. Oktober 2024

Interview mit Martin Bucherer, RA lic.iur., Geschäftsleiter WAS wira Luzern und Vorsitzender der Geschäftsleitung WAS Luzern

23. September 2024

Die Auswirkungen der Ablehnung der BVG Reform

Die Altersvorsorge bleibt eine Sorge der Bevölkerung. Viele Menschen befürchten, dass die Leistungen aus der 1. und 2. Säule nicht ausreichen, um den Lebensunterhalt im Alter zu sichern. Nach der klaren Ablehnung der BVG-Reform stellt sich die Frage: Wie geht es nun weiter?

25. März 2024

Neutrass expandiert nach Ibach SZ

Der unabhängige Versicherungsbroker Neutrass mit Hauptsitz in Rotkreuz ZG expandiert weiter: Er übernimmt die Indextra GmbH in Ibach SZ mit insgesamt sieben Mitarbeitenden. Sämtliche Teammitglieder von Indextra und Neutrass bleiben den Firmen treu. Dank dem Ausbau gehört Neutrass mit aktuell rund 85 Fachleuten zu den grössten inhabergeführten Versicherungsbrokern in Schweizer Besitz.

22. März 2024

Zum Entscheid der 13. AHV Rente

Die Volksinitiative «für ein besseres Leben im Alter», die eine 13. AHV-Rente vorsieht, wurde am 3. März 2024 von Volk und Ständen angenommen, obwohl der Bundesrat und die Mehrheit des Parlamentes die Initiative zur Ablehnung empfahlen.

15. Januar 2024

Der Sinn und Zweck von Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Philippe Catalan, Spezialist bei der Neutrass AG für Versicherungs-, Haftpflicht- und Vertragsfragen, erläutert den Nutzen von AGBs und wann sie für Unternehmen sinnvoll sind.

25. Januar 2018

Baloise lanciert erste Mobilitäts-Plattform

Die Baloise expandiert in Europa mit ihrem Angebot für digitale Dienstleistungen. Sie investiert in Belgien in eine neuartige «Mobilitätsplattform».



Die Mobilitätsplattform Mobly wird zunächst mit «Mobly Go» und dem «Mobly Car Expert» im Markt sein, wie die Baloise-Versicherungsgruppe am Donnerstag mitteilte. «Mobly Go» ist ein Assistance-System, wie es viele Autohersteller ab der gehobenen Mittelklasse anbieten. Der Unterschied ist, dass Mobly es für alle Marken, auch im Occasionsbereich, zur Verfügung stellen wird.

Das zweite Initialangebot, der «Mobly Car Expert», zielt auf Kunden, die im Gebrauchtwagensegment ein Auto kaufen möchten. Dort werden diese meist alleine gelassen und Expertise ist nur schwierig zu organisieren. Der Car Expert schafft hier Abhilfe. Eine Fachperson prüft für den Kunden den Wagen und verifiziert so den Preis aber auch Sicherheitsaspekte.

Drei Plattformen in Betrieb

Zusammen mit dem Digitalversicherer Fri:Day – einem von der Baloise finanziertes Startup in Berlin – sowie dem schweizweit grössten digitalen Umzugsanbieter Movu ist die Baloise nun mit drei Dienstleistungsplattformen im Markt aktiv. Erste Erfolge sind vielversprechend. So übertrifft Fri:Day gemäss neusten Zahlen bereits die Erwartungen.

«Mit seinem Angebot an digitalen, in 90 Sekunden abschliessbaren und monatlich kündbaren Versicherungen hat Fri:Day einen Nerv getroffen. Über 15'000 Neukunden konnten seit dem vergangenen Herbst gewonnen werden. Damit ist das Unternehmen auf bestem Weg, der beliebteste Digitalversicherer Deutschlands zu werden», sagte Baloise-CEO Gert De Winter am Donnerstag vor den Medien.