18. Oktober 2024

Interview mit Martin Bucherer, RA lic.iur., Geschäftsleiter WAS wira Luzern und Vorsitzender der Geschäftsleitung WAS Luzern

23. September 2024

Die Auswirkungen der Ablehnung der BVG Reform

Die Altersvorsorge bleibt eine Sorge der Bevölkerung. Viele Menschen befürchten, dass die Leistungen aus der 1. und 2. Säule nicht ausreichen, um den Lebensunterhalt im Alter zu sichern. Nach der klaren Ablehnung der BVG-Reform stellt sich die Frage: Wie geht es nun weiter?

25. März 2024

Neutrass expandiert nach Ibach SZ

Der unabhängige Versicherungsbroker Neutrass mit Hauptsitz in Rotkreuz ZG expandiert weiter: Er übernimmt die Indextra GmbH in Ibach SZ mit insgesamt sieben Mitarbeitenden. Sämtliche Teammitglieder von Indextra und Neutrass bleiben den Firmen treu. Dank dem Ausbau gehört Neutrass mit aktuell rund 85 Fachleuten zu den grössten inhabergeführten Versicherungsbrokern in Schweizer Besitz.

22. März 2024

Zum Entscheid der 13. AHV Rente

Die Volksinitiative «für ein besseres Leben im Alter», die eine 13. AHV-Rente vorsieht, wurde am 3. März 2024 von Volk und Ständen angenommen, obwohl der Bundesrat und die Mehrheit des Parlamentes die Initiative zur Ablehnung empfahlen.

15. Januar 2024

Der Sinn und Zweck von Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Philippe Catalan, Spezialist bei der Neutrass AG für Versicherungs-, Haftpflicht- und Vertragsfragen, erläutert den Nutzen von AGBs und wann sie für Unternehmen sinnvoll sind.

04. Mai 2018

Baloise kooperiert mit französischem Startup

Auf dem Weg zur digitalen Transformation ist die Baloise eine weitere strategische Partnerschaft mit einem Insurtech eingegangen.



Der Versicherer Baloise hat mit dem französischen App-Entwickler Valoo eine Partnerschaft besiegelt, wie das Assekuranzunternehmen am Freitag mitteilte. Damit können Nutzer Gegenstände vom Kauf bis zu einem allfälligen Verkauf verwalten und versichern.

Die App informiert auch über den aktuellen Wert der Gegenstände. Die Baloise ist exklusiver Versicherungspartner von Valoo in der Schweiz, wie es weiter hiess.

50 Millionen Franken für Startups

Die Partnerschaft mit Valoo ist ein weiterer Schritt im Strategie-Programm «Simply Safe» der Baloise. Dieses vor gut einem Jahr lancierte Vorhaben hat zum Ziel, bis 2021 eine Million Neukunden zu gewinnen und Barmittel in der Höhe von zwei Milliarden Franken zu generieren.

In diesen Kontext hat die Baloise 50 Millionen Franken für die Beteiligung an europäischen, britischen- und USA-basierten Startups reserviert, die das Potenzial haben, die digitale Weiterentwicklung der in Basell domizilierten Versicherung voranzutreiben.

Erst im vergangenen März investierte der Versicherer in Omni:us, ein in Berlin ansässiges Unternehmen, das auf Datenanalyse mithilfe von künstlicher Intelligenz spezialisiert ist, wie auch finews.ch berichtete.