18. Oktober 2024

Interview mit Martin Bucherer, RA lic.iur., Geschäftsleiter WAS wira Luzern und Vorsitzender der Geschäftsleitung WAS Luzern

23. September 2024

Die Auswirkungen der Ablehnung der BVG Reform

Die Altersvorsorge bleibt eine Sorge der Bevölkerung. Viele Menschen befürchten, dass die Leistungen aus der 1. und 2. Säule nicht ausreichen, um den Lebensunterhalt im Alter zu sichern. Nach der klaren Ablehnung der BVG-Reform stellt sich die Frage: Wie geht es nun weiter?

25. März 2024

Neutrass expandiert nach Ibach SZ

Der unabhängige Versicherungsbroker Neutrass mit Hauptsitz in Rotkreuz ZG expandiert weiter: Er übernimmt die Indextra GmbH in Ibach SZ mit insgesamt sieben Mitarbeitenden. Sämtliche Teammitglieder von Indextra und Neutrass bleiben den Firmen treu. Dank dem Ausbau gehört Neutrass mit aktuell rund 85 Fachleuten zu den grössten inhabergeführten Versicherungsbrokern in Schweizer Besitz.

22. März 2024

Zum Entscheid der 13. AHV Rente

Die Volksinitiative «für ein besseres Leben im Alter», die eine 13. AHV-Rente vorsieht, wurde am 3. März 2024 von Volk und Ständen angenommen, obwohl der Bundesrat und die Mehrheit des Parlamentes die Initiative zur Ablehnung empfahlen.

15. Januar 2024

Der Sinn und Zweck von Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Philippe Catalan, Spezialist bei der Neutrass AG für Versicherungs-, Haftpflicht- und Vertragsfragen, erläutert den Nutzen von AGBs und wann sie für Unternehmen sinnvoll sind.

10. März 2018

Open End Jubiläumsanlass zum Dreissigsten

Spezialführung hinter die Kulissen der Pilatus-Flugzeugwerke und Einblick in das Leben der zig-fachen OL-Koryphäe und 3-fachen Schweizer Sportlerin des Jahres Simone Niggli-Luder als Höhepunkte.



Das gesammelte Team von Neutrass-Residenz, vom Lehrling über die Mandatsleiter und Fachspezialisten bis zum Kader und den Verwaltungsräten, alle fast 50 Anwesenden warteten freudig und gespannt auf den Überraschungsspätnachmittag und -abend. Sie wurden nicht enttäuscht. Die Spezialführung in den Pilatus-Werken beeindruckte mit deren vielseitigen Tätigkeiten, deren gemeisterten Herausforderungen und natürlich dem (geheimen) Blick auf den ersten PC 24. Letzterer war blitzblank im Blitzlichtgewitter der Marketingleute, denn anderntags wurde er von einem US-Paar abgeholt.

Beim abendlichen Schlemmern (man wird ja nur einmal 30-jährig) erinnerte Pascal Walthert kurz an einige Reminiszenzen aus der Neutrass-Geschichte und bedankte sich bei allen für ihre Beiträge zum langjährigen Geschäftserfolg.

Seine ganz persönlichen Interviews - mit zuerst der früheren Top-Athletin und jahrelangen weltbesten Orientierungsläuferin Simone Niggli-Luder und mit später ihrem Ehemann und Trainer Matthias Niggli - gaben interessante, unbekannte Einblicke in das (Ehe-) Leben von leidenschaftlichen OL-Sportlern.

Pascal Walthert ist als ebenfalls früherer Schweizer OL-Sportler mit beiden befreundet. Er konnte Simone Niggli-Luder mit einem Sponsoring als Botschafterin für die Neutrass-Residenz gewinnen. Passend für den Slogan "Durchblick und Orientierung bei Versicherungen, Vorsorge und Finanzen".