18. Oktober 2024

Interview mit Martin Bucherer, RA lic.iur., Geschäftsleiter WAS wira Luzern und Vorsitzender der Geschäftsleitung WAS Luzern

23. September 2024

Die Auswirkungen der Ablehnung der BVG Reform

Die Altersvorsorge bleibt eine Sorge der Bevölkerung. Viele Menschen befürchten, dass die Leistungen aus der 1. und 2. Säule nicht ausreichen, um den Lebensunterhalt im Alter zu sichern. Nach der klaren Ablehnung der BVG-Reform stellt sich die Frage: Wie geht es nun weiter?

25. März 2024

Neutrass expandiert nach Ibach SZ

Der unabhängige Versicherungsbroker Neutrass mit Hauptsitz in Rotkreuz ZG expandiert weiter: Er übernimmt die Indextra GmbH in Ibach SZ mit insgesamt sieben Mitarbeitenden. Sämtliche Teammitglieder von Indextra und Neutrass bleiben den Firmen treu. Dank dem Ausbau gehört Neutrass mit aktuell rund 85 Fachleuten zu den grössten inhabergeführten Versicherungsbrokern in Schweizer Besitz.

22. März 2024

Zum Entscheid der 13. AHV Rente

Die Volksinitiative «für ein besseres Leben im Alter», die eine 13. AHV-Rente vorsieht, wurde am 3. März 2024 von Volk und Ständen angenommen, obwohl der Bundesrat und die Mehrheit des Parlamentes die Initiative zur Ablehnung empfahlen.

15. Januar 2024

Der Sinn und Zweck von Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Philippe Catalan, Spezialist bei der Neutrass AG für Versicherungs-, Haftpflicht- und Vertragsfragen, erläutert den Nutzen von AGBs und wann sie für Unternehmen sinnvoll sind.

24. August 2018

Neutrass lud Mitarbeitende in Begleitung nach Sursee

Neutrass wurde 1988 in Sursee gegründet. Die heutige Neutrass-Residenz besucht zum Jubiläum die Gründungsstätte.



Man sollte seine Wurzeln kennen...

Trotz einiger Ferienabwesenden pilgerten auf Einladung des CEO Pascal Walthert eine Vielzahl von Mitarbeitenden, Kader und Verwaltungsräte in Begleitung nach Sursee ins historische Restaurant "Bahnhöfli". Zwar keine Züge und Gleise weit und breit, aber das regelmässige Pfeifen der virtuellen Lokomotive beim Apéro entschädigte vollauf.

Vor dem Apéro regierte jedoch noch der OL-Guru Matthias Niggli, der einen regelrechten Orientierungslauf quer durch das Städtchen Sursee auslegte. Die Mitarbeitergruppen mussten ihre OL-Karte fassen, und sie sprinteten gemächlich und die Posten suchend durch die Gegend. Nicht ganz überraschend fanden dann doch alle pünktlich zum Apéro riche wieder im "Bahnhöfli" zurück. Reich an Eindrücken von einem wenig bekannten, attraktiven Städtchen.

Gastgeber Pascal Walthert war bei der Geburt des Kleinbrokers "Neutrass" vor dreissig Jahren in Sursee noch nicht dabei, aber mittlerweile zählt er als heutiger Inhaber auch schon 22 "Neutrass-Jahre". Nach dem Apéro lud er grosszügig alle Mitarbeitenden mit Begleitung noch zum Nachtessen ein, zum währschaften und quasi weltberühmten "Bahnhöfli-Burger" mit Pommes. Vorteilhafterweise konnte man samstags und sonntags noch etwas fasten... Die aufgestellte Stimmung während des gesamten Anlasses und die angeregten Diskussionen zeigten, wie sich die kleine damalige Neutrass Familie zu einer tollen grossen Neutrass-Residenz Familie entwickeln konnte.