05. April 2022

Welches ist die geeignete Pensionskassenlösung für Ihr KMU?

Unser Kundenberater Joe Zemp erläutert, was es bei der Wahl der Pensionskasse für Ihr Unternehmen zu beachten gilt.

09. Januar 2019

Pensionskassen mit besserer Verzinsung bringen höhere Alterskapitalien

Auch nur wenige bessere jährliche Renditen bringen bis zur Pensionierung beachtlich höhere Kapitalien und Renten. Es gilt für jedes Unternehmen, die Vorsorgelösungen mit dem optimalen Verhältnis von Kosten, Leistungen und Performance zu finden.
09. Januar 2019

Kadervorsorge-Pläne machen Arbeitgeber attraktiv

Unternehmen können dank einem geeigneten Kadervorsorgekonzept ihren umworbenen Schlüsselpersonen erhebliche Vorteile anbieten: Kader ist besser versichert, erreicht angemessenes Alterskapital, spart erheblich Steuern.
05. Januar 2019

1e Vorsorge mit Vorteilen für Top-Verdienende und Unternehmen

Die Personalvorsorge 1e in Ergänzung zur konventionellen ist noch wenig bekannt. Damit lassen sich die Kosten reduzieren, es ergeben sich Chancen für höhere Leistungen und Steueroptimierung.
05. Januar 2019

Sieben Tipps für ein vorteilhaftes Pensionskassen-Konzept

Die Pensionskasse zählt als Personalvorsorge bei den meisten Unternehmen zu einer der wichtigsten Versicherungen, als ein erheblicher Aufwand und als ein notwendiges oder gar motivierendes Instrument für die Mitarbeitenden und Kader.
05. Januar 2019

1e Vorsorge mit Vorteilen für Top-Verdienende und Unternehmen

Die Personalvorsorge 1e in Ergänzung zur konventionellen ist noch wenig bekannt. Damit lassen sich die Kosten reduzieren, es ergeben sich Chancen für höhere Leistungen und Steueroptimierung.

Angesichts der Fragen rund um die Altersvorsorge wollen viele Gut-Verdienende zumindest teilweise selbstbestimmend ihr Pensionskassenkapital anlegen. Die wenig bekannten 1e-Vorsorgepläne, welche in Ergänzung zu bestehenden Personalvorsorgekonzepte aufgebaut sind, eignen sich für Kader, Geschäftsleitung und Inhaber.

Mehr Renditeaussicht – höheres Alterskapital

Für die Lohnanteile über CHF 126'900 wäre es für Top-Verdiener möglich, die berufliche Vorsorge via ein spezielles Vorsorgegefäss in individuelle Anlagestrategien zu investieren. Dies entsprechend der persönlichen Risikoneigung, der Risikofähigkeit und dem Anlagehorizont. Sie können die Vorsorgegelder nach eigenem Gusto mehr oder weniger performanceorientiert optimieren: Mehr Aktienanteile für jüngere Kader mit langem Anlagehorizont, konservativer mit mehr Sicherheit bei bevorstehender Pensionierung.

Der gesamte Nettoerfolg der persönlichen Anlagestrategie wird vollumfänglich der jeweiligen Kaderperson gutgeschrieben. Es gibt keine Umverteilung der Erträge zugunsten anderer Versicherten wie meistens bei anderen Personalvorsorgekonzepten. Für diese Vorteile und Chancen verzichtet die Kaderperson andererseits auf eine Zinsgarantie und trägt das Anlagerisiko selbst.

Tiefere Risikoprämien und keine Unterdeckung

Das Unternehmen kann mit einer 1e Vorsorgelösung oft die Kosten für die berufliche Vorsorge senken, indem die Risikoprämien günstiger ausfallen können als bei einer konventionellen. Zudem kann sie das Risiko einer Unterdeckung verlassen, ein Sanierungsrisiko entfällt. Per 1. Oktober 2017 wurde nach einer Änderung des Freizügigkeitsgesetzes beschlossen, dass die Pensionskassen bei Austritt eines Versicherten, welcher die Anlagestrategie individuell gewählt hat, nur noch den effektiven Wert des Vorsorgeguthabens mitgeben müssen (auch wenn allenfalls zum Zeitpunkt des Austritts ein Anlageminus besteht). Somit müssen nicht mehr Unternehmen und die anderen Versicherten einen allfälligen Verlust kompensieren.

Steuerersparnis

Qualifizierte Fach- und Führungskräfte sind gesucht. 1e-Vorsorgelösungen helfen mit viel Gestaltungsfreiraum diese zu finden und langfristig zu binden. Mitarbeitenden können durch die Unternehmung bis zu drei unterschiedliche Sparbeiträge angeboten werden, bis maximal 23.5% des versicherten AHV-Lohnes. Die Beiträge für diese 1e-Vorsorgepläne können vom steuerbaren Einkommen abgezogen werden. Es sind ferner freiwillige Einkäufe möglich.

Dank verschiedener Kaderpläne im selben Unternehmen können die verschiedenen Bedürfnisse und Risikobedenken der Kader berücksichtigt werden.

Inwieweit eine 1e-Vorsorgelösung überlegenswert und sinnvoll ist, kann in einem kurzen Gespräch diskutiert werden. So verpasst man keine Chance, spart man Ärger, Kosten und erhält eine erwünschte Vorsorge- und Steueroptimierung.

Neutrass empfiehlt sich:

Gerne beraten wir Sie persönlich und individuell. Wir sind als neutraler, unabhängiger Broker seit über dreissig Jahren nur dem Kunden verpflichtet. Es werden Ihnen in völliger Unabhängigkeit die geeigneten Best-in-Class-Lösungen auf dem Markt vermittelt. Versicherungslösungen, Vorsorge-konzepte, Risikomanagement, Finanzberatung.