18. Oktober 2024

Interview mit Martin Bucherer, RA lic.iur., Geschäftsleiter WAS wira Luzern und Vorsitzender der Geschäftsleitung WAS Luzern

23. September 2024

Die Auswirkungen der Ablehnung der BVG Reform

Die Altersvorsorge bleibt eine Sorge der Bevölkerung. Viele Menschen befürchten, dass die Leistungen aus der 1. und 2. Säule nicht ausreichen, um den Lebensunterhalt im Alter zu sichern. Nach der klaren Ablehnung der BVG-Reform stellt sich die Frage: Wie geht es nun weiter?

25. März 2024

Neutrass expandiert nach Ibach SZ

Der unabhängige Versicherungsbroker Neutrass mit Hauptsitz in Rotkreuz ZG expandiert weiter: Er übernimmt die Indextra GmbH in Ibach SZ mit insgesamt sieben Mitarbeitenden. Sämtliche Teammitglieder von Indextra und Neutrass bleiben den Firmen treu. Dank dem Ausbau gehört Neutrass mit aktuell rund 85 Fachleuten zu den grössten inhabergeführten Versicherungsbrokern in Schweizer Besitz.

22. März 2024

Zum Entscheid der 13. AHV Rente

Die Volksinitiative «für ein besseres Leben im Alter», die eine 13. AHV-Rente vorsieht, wurde am 3. März 2024 von Volk und Ständen angenommen, obwohl der Bundesrat und die Mehrheit des Parlamentes die Initiative zur Ablehnung empfahlen.

15. Januar 2024

Der Sinn und Zweck von Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Philippe Catalan, Spezialist bei der Neutrass AG für Versicherungs-, Haftpflicht- und Vertragsfragen, erläutert den Nutzen von AGBs und wann sie für Unternehmen sinnvoll sind.

10. März 2019

Seminar: Cyber-Risk bei KMU – Was kann man tun?

Mit Dr. Serge Droz, Opens Systems Zürich, und lic.iur. Stephan Walder, Leiter Staats-anwaltschaft II Zürich erläutern zwei der Top-Spezialisten die vielen Aspekte eines unterschätzten Risikos.



Das Seminar zu «Cyberattacken-die neue Bedrohung des 21. Jahrhunderts» von Neutrass verschafft Ihnen einen Überblick über die aktuellen Angriffsszenarien, über Cyberrisiken sowie über die wichtigsten Compliance-Anforderungen. Zudem werden Möglichkeiten für das Risikomanagement beleuchtet. Zum Abschluss wird auf die Strafverfolgung in Sachen Cyber-Crime eingegangen. Wir freuen uns sehr, dass wir zwei Top-Spezialisten für dieses Neutrass-Seminar gewinnen konnten, welche wir für Sie in Rotkreuz begrüssen dürfen.

Mittwoch, 10. April 2019, 13:30 - 17:00 Uhr, Rotkreuz ZG

Melden Sie sich an auf unserer Homepage unter www.neutrass-residenz.ch/seminar. Oder kontaktieren Sie uns oder einen unseren kundenberatenden Mandatsleiter.