18. Oktober 2024

Interview mit Martin Bucherer, RA lic.iur., Geschäftsleiter WAS wira Luzern und Vorsitzender der Geschäftsleitung WAS Luzern

23. September 2024

Die Auswirkungen der Ablehnung der BVG Reform

Die Altersvorsorge bleibt eine Sorge der Bevölkerung. Viele Menschen befürchten, dass die Leistungen aus der 1. und 2. Säule nicht ausreichen, um den Lebensunterhalt im Alter zu sichern. Nach der klaren Ablehnung der BVG-Reform stellt sich die Frage: Wie geht es nun weiter?

25. März 2024

Neutrass expandiert nach Ibach SZ

Der unabhängige Versicherungsbroker Neutrass mit Hauptsitz in Rotkreuz ZG expandiert weiter: Er übernimmt die Indextra GmbH in Ibach SZ mit insgesamt sieben Mitarbeitenden. Sämtliche Teammitglieder von Indextra und Neutrass bleiben den Firmen treu. Dank dem Ausbau gehört Neutrass mit aktuell rund 85 Fachleuten zu den grössten inhabergeführten Versicherungsbrokern in Schweizer Besitz.

22. März 2024

Zum Entscheid der 13. AHV Rente

Die Volksinitiative «für ein besseres Leben im Alter», die eine 13. AHV-Rente vorsieht, wurde am 3. März 2024 von Volk und Ständen angenommen, obwohl der Bundesrat und die Mehrheit des Parlamentes die Initiative zur Ablehnung empfahlen.

15. Januar 2024

Der Sinn und Zweck von Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Philippe Catalan, Spezialist bei der Neutrass AG für Versicherungs-, Haftpflicht- und Vertragsfragen, erläutert den Nutzen von AGBs und wann sie für Unternehmen sinnvoll sind.

25. Juni 2019

Cicero-Audit sichert eine hohe Ausbildungsqualität

Vertreter von Cicero beaufsichtigt den Ausbildungstag der Neutrass und lobt die laufende interne Weiterbildung und deren hohe Qualität.



Am bereits vierten internen Ausbildungstag in diesem Jahr wurden am 12. Juni bei der Neutrass verschiedene fachliche Aktualitäten und Neuerungen in der Versicherungs- und Vorsorgeberatung präsentiert sowie professionelle Verkaufsberatungsprozesse diskutiert. Im nächsten Thema forderte CEO Pascal Walthert die Mandatsleiter zu einer Fallbearbeitung in Gruppen auf und in der Folge erhielten sie die Möglichkeit, in einem Austausch gegenseitig von ihren Erfahrungen zu profitieren.

Mit Herrn Raphaël Wolf ist erneut ein «Cicero» – Vertreter vor Ort (Cicero: Certified Insurance Competence). Die Cicero-Zertifizierung ist das Gütesiegel für kompetente Versicherungsberatung. Herr Wolf kontrolliert regelmässig die Inhalte und die Standards der Neutrass-internen Cicero-Ausbildung.

Als Inhaber des unabhängigen, neutralen Brokers „Neutrass“ für Versicherungen, Vorsorge, Finanzen ist für Pascal Walthert die Weiterbildung der eigenen Mitarbeitenden von einer sehr hohen Priorität. Dadurch soll die Beratung und Betreuung sowohl von Unternehmens- als auch Privatkunden jederzeit auf einem hohen Kompetenz- und Qualitätsniveau sichergestellt werden.

Cicero-Auditor Raphael Wolf sagt gegenüber Neutrass, dass sie mit ihrer Ausbildung als Vorzeigebroker agiere: „Die interne Vertriebs-schulung und die Kadenz der Durchführungen zeigen auf, dass der Neutrass eine stetige Weiterbildung ihres Vertriebes wichtig ist und sie einen grossen Wert auf Qualität legt - was Cicero freut.“

Zu lesen ist auf www.cicero.ch: Kompetenz von Versicherungs- und Vorsorgeberatern sei nur dann konstant hoch, wenn das Know-how laufend auf den neuesten Stand gebracht wird. Von der Transparenz dieses Cicero-Systems soll letztlich der Kunde dank hoher Beratungskompetenz profitieren, und unsere Cicero-zertifizierten Berater können sich qualitativ von den nicht-zertifizierten unterscheiden.