18. Oktober 2024

Interview mit Martin Bucherer, RA lic.iur., Geschäftsleiter WAS wira Luzern und Vorsitzender der Geschäftsleitung WAS Luzern

23. September 2024

Die Auswirkungen der Ablehnung der BVG Reform

Die Altersvorsorge bleibt eine Sorge der Bevölkerung. Viele Menschen befürchten, dass die Leistungen aus der 1. und 2. Säule nicht ausreichen, um den Lebensunterhalt im Alter zu sichern. Nach der klaren Ablehnung der BVG-Reform stellt sich die Frage: Wie geht es nun weiter?

25. März 2024

Neutrass expandiert nach Ibach SZ

Der unabhängige Versicherungsbroker Neutrass mit Hauptsitz in Rotkreuz ZG expandiert weiter: Er übernimmt die Indextra GmbH in Ibach SZ mit insgesamt sieben Mitarbeitenden. Sämtliche Teammitglieder von Indextra und Neutrass bleiben den Firmen treu. Dank dem Ausbau gehört Neutrass mit aktuell rund 85 Fachleuten zu den grössten inhabergeführten Versicherungsbrokern in Schweizer Besitz.

22. März 2024

Zum Entscheid der 13. AHV Rente

Die Volksinitiative «für ein besseres Leben im Alter», die eine 13. AHV-Rente vorsieht, wurde am 3. März 2024 von Volk und Ständen angenommen, obwohl der Bundesrat und die Mehrheit des Parlamentes die Initiative zur Ablehnung empfahlen.

15. Januar 2024

Der Sinn und Zweck von Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Philippe Catalan, Spezialist bei der Neutrass AG für Versicherungs-, Haftpflicht- und Vertragsfragen, erläutert den Nutzen von AGBs und wann sie für Unternehmen sinnvoll sind.

19. November 2019

Mit Neutrass über Zentralschweizer Alpen fliegen

100 Jahre Gewerbeverband Obwalden mit attraktiver Jubiläumsausstellung. Die Neutrass stellte sich vor und feierte mit.



Am vergangenen Samstag hat der Gewerbeverband Obwalden zum 100. Jubiläumsjahr eine Gewerbeausstellung der besonderen Art lanciert: Bei der Tischmesse präsentierte eine Vielzahl an lokalen Ausstellern ihre Dienstleistungen und Produkte bei ungezwungener und freundschaftlicher Feststimmung. An unserem Neutrass-Tisch erfuhren die Besucherinnen und Besucher auf spielerische Weise über unser Schaffen als neutraler und unabhängiger Broker für Versicherungen, Vorsorge, Finanzen.

John de Haan, Präsident des OW-Gewerbeverbandes und Mandatsleiter der Neutrass, fand ausschliesslich lobende Worte für den erfolgreichen Anlass: „Wir sind überwältigt von der Vielzahl an Ausstellern, die sich für die Messe einen Tisch hergerichtet haben. Erste Priorität war für uns Organisatoren, dass die Gewerbler viel Spass haben und unter ihnen eine tolle Stimmung herrscht. Das hat nun sogar die Besucherinnen und Besucher angesteckt.“

In den grosszügigen Räumlichkeiten der Holzbau Bucher AG in Kerns präsentierte sich unter den 70 einheimischen Gewerbebetrieben auch die Neutrass, die mit John de Haan eine Geschäftsstelle in Alpnachstad führt. Nach lobenden Grussworten von Regierungsrat Daniel Wyler und Gratulationen zum Jubiläum von Landstatthalterin Maya Büchi durften sich die Aussteller vor der offiziellen Eröffnung der Messe bei einem gemütlichen und köstlichen „Gwerblerzmorgä“ stärken.

Rund 2000 Besucherinnen und Besucher bestaunten die Vielfalt der Gewerbler-Tische, auf welchen die Aussteller ihre Dienstleistungen und Produkte präsentierten. Nebst einem Rundgang in der Ausstellungshalle konnten die Besucherinnen und Besucher die Sektionsmeisterschaft der Schreiner in einer Nebenhalle mitverfolgen.

Herbert Caviezel, Geschäftsstellenleiter Luzern der Neutrass, hat dem Publikum die Arbeit des neutralen und unabhängigen Versicherungsbrokers auf kreative Weise verständlich gemacht: Auf einer Dartscheibe konnten die Interessenten ihre eigenen Risiken mit verschiedenen Pfeilen definieren und offene Fragen im Gespräch mit Fachkräften direkt vor Ort klären. Des Weiteren lud Verkaufsleiter Fabian Frappa, ein erfahrener Privatpilot, zur Teilnahme an einem Wettbewerb ein. Zu gewinnen gab es einen exklusiven Alpenrundflug, bei welchem das 360° Panorama der Zentralschweiz aus der Vogelperspektive, inklusive 2 Begleitpersonen, genossen werden kann. Die Gewinner und ein paar Eindrücke von diesem Ausflug werden im kommenden Jahr im Neutrass Journalino (www.neutrass.ch/journalino) publiziert.