18. Oktober 2024

Interview mit Martin Bucherer, RA lic.iur., Geschäftsleiter WAS wira Luzern und Vorsitzender der Geschäftsleitung WAS Luzern

23. September 2024

Die Auswirkungen der Ablehnung der BVG Reform

Die Altersvorsorge bleibt eine Sorge der Bevölkerung. Viele Menschen befürchten, dass die Leistungen aus der 1. und 2. Säule nicht ausreichen, um den Lebensunterhalt im Alter zu sichern. Nach der klaren Ablehnung der BVG-Reform stellt sich die Frage: Wie geht es nun weiter?

25. März 2024

Neutrass expandiert nach Ibach SZ

Der unabhängige Versicherungsbroker Neutrass mit Hauptsitz in Rotkreuz ZG expandiert weiter: Er übernimmt die Indextra GmbH in Ibach SZ mit insgesamt sieben Mitarbeitenden. Sämtliche Teammitglieder von Indextra und Neutrass bleiben den Firmen treu. Dank dem Ausbau gehört Neutrass mit aktuell rund 85 Fachleuten zu den grössten inhabergeführten Versicherungsbrokern in Schweizer Besitz.

22. März 2024

Zum Entscheid der 13. AHV Rente

Die Volksinitiative «für ein besseres Leben im Alter», die eine 13. AHV-Rente vorsieht, wurde am 3. März 2024 von Volk und Ständen angenommen, obwohl der Bundesrat und die Mehrheit des Parlamentes die Initiative zur Ablehnung empfahlen.

15. Januar 2024

Der Sinn und Zweck von Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Philippe Catalan, Spezialist bei der Neutrass AG für Versicherungs-, Haftpflicht- und Vertragsfragen, erläutert den Nutzen von AGBs und wann sie für Unternehmen sinnvoll sind.

20. November 2019

Inhaber der Neutrass erwirbt die Omegasoft GmbH

Die Omegasoft GmbH entwickelt seit 25 Jahren die Plattform Asssoft speziell für Versicherungsbroker. Mit Pascal Walthert wurde die geeignete Nachfolgelösung gefunden.



Die Neutrass ist seit vielen Jahren ein wichtiger Kunde der Omegasoft GmbH und hat die laufende Weiterentwicklung deren Asssoft-Broker-Software fachlich stark unterstützt. Um die Software für die künftigen Herausforderungen und den technologischen Wandel professionell weiter zu entwickeln und um den bisherigen Inhabern eine geeignete Nachfolgelösung zu bieten, wird Pascal Walthert, Inhaber und CEO der Neutrass, per 1. Januar 2020 die Omegasoft GmbH übernehmen.

Vor 25 Jahren haben Beat Blaser und Claudio Casanova beschlossen, eine Softwarelösung für das Broker- und Maklerbusiness in der Schweizer Versicherungsbranche zu entwickeln: «Das Angebot für ein benutzerfreundliches, effizientes, zuverlässiges und umfassendes Softwareprogramm für Verwaltung und Beratung im Brokerbereich war ein grosses Bedürfnis.» Mit der Entwicklung und Lancierung von «Asssoft» wurde dieses Bedürfnis abgedeckt und etablierte sich durch stetige Weiterentwicklungen zu einem der erfolgreichsten Softwareprogramme im Makler-/Brokerbereich. Dazu haben die Kundinnen und Kunden mit ihren regelmässigen Inputs für Verbesserungen oder Neuerungen massgeblich beigetragen.

Zusätzliche Fachspezialisten beschleunigen

Um die Zukunft der Firma Omegasoft GmbH und ihrem Programm Asssoft weiterhin erfolgreich zu gestalten und um mit den Bedürfnissen des raschen technologischen Wandels mitzuhalten, haben die bisherigen Inhaber entschieden, das Asssoft-Team mit jüngeren, bestens ausgebildeten Fachspezialisten zu ergänzen und gleichzeitig eine Nachfolgelösung zu suchen: «Wir können mit Freude und Stolz mitteilen, dass wir mit Pascal Walthert, Inhaber und CEO der Broker-Firma Neutrass, den idealen Käufer für die Firma Omegasoft GmbH finden konnten. In der Vergangenheit haben er und sein Team bereits massgeblich zur Weiterentwicklung von Asssoft beigetragen. Die Neutrass ist als Broker im Bereich von Informatik und Digitalisierung seit Jahren an vorderster Front mit dabei und beschäftigt ein eigenes Informatikteam mit ausgezeichneten Fachspezialisten.»

Funktionalität, Sicherheit, Datenschutz hochgeschrieben

Pascal Walthert wird zusammen mit seinem Informatikteam der Neutrass die Omegasoft GmbH per 1. Januar 2020 übernehmen und ganz im Sinne der Gründer weiterführen. Sicherheit, Datenschutz und Diskretion haben neben Funktionalität und Anwenderfreundlichkeit weiterhin höchste Priorität. Die Entwicklung und der Ausbau von notwendigen, zukunftsfähigen und innovativen Softwarelösungen für das Brokergeschäft wird bei der Omegasoft dank der Nähe zu Neutrass, welche selber ein wichtiger Kunde von Asssoft ist, auf professioneller Basis sichergestellt. Unabhängig vom neuen Inhaber werden die Daten weiterhin dezentral bei den Brokern gehostet.

Für die Asssoft-Kunden bleibt fast alles beim Alten

Claudio Casanova wird weiterhin und für mindestens drei Jahre als Ansprechperson für Inputs und Supportfragen zuständig sein. Auch Beat Blaser wird mit seinen Erfahrungen im Kundenberatungsbereich dem Omegasoft-Team erhalten bleiben. Für die Weiterentwicklung werden zusätzlich Pirmin Walthert, Josua Zurbrügg und Arthur Huber verantwortlich sein. Diese Teamgrösse stellt sicher, dass die Asssoft-Software mit starker Unterstützung und Know-how weiter ausgebaut wird.

Auch Pascal Walthert erwartet für die bisherigen Kunden keine grossen Veränderungen: «Die Anwender von Asssoft profitierten schon länger davon, dass die Neutrass die laufende Entwicklung der Broker-Software während Jahren massgeblich unterstützt hat.» Diese wurde laufend den Bedürfnissen und Notwendigkeiten des Brokergeschäftes sowie den Prozessen der Versicherungen, der Finanzdienstleister und der relevanten Intermediäre wie IGB2B und Sobrado angepasst.

Branche steht vor technologischem Schub

Auch für den Verwaltungsrat der Neutrass ist der private Kauf der Omegasoft durch den Inhaber der Neutrass eine gelungene Sache: Das Geschäft mit der unabhängigen Beratung für Versicherungen und Vorsorge durch die Broker steht vor einem weiteren technologischen Schub. Die Broker stehen als fachliche Intermediäre zwischen den Unternehmens- und Privatkunden einerseits und den Versicherungs- und Vorsorgeanbietern sowie Intermediär-Plattformen auf der anderen Seite. Damit hat ein Broker wie Neutrass künftig für die Interaktion mit ihren Kunden aus Gewerbe, Handel, Dienstleistung, Industrie, öffentliche Institutionen oder gehobene Privatpersonen sowie den Anbietern wie Versicherungen, Pensionskassen oder Finanzdienstleister ganz unterschiedliche Themen zu Informatik, Digitalisierung, Cloud, Datenmanagement und Kundendossier zu bewältigen. Jedoch gibt es wegen der geringen Marktgrösse nur wenige Anbieter für solche Lösungen. Deshalb ist es für den Verwaltungsrat sinnvoll, dass Pascal Walthert und sein Team die Omegasoft und damit die Asssoft-Brokerlösung erwirbt und weiterentwickelt.

Zum Artikel auf moneycab:

https://www.moneycab.com/finanz/ceo-des-versicherungsbrokers-neutrass-erwirbt-die-omegasoft/