18. Oktober 2024

Interview mit Martin Bucherer, RA lic.iur., Geschäftsleiter WAS wira Luzern und Vorsitzender der Geschäftsleitung WAS Luzern

23. September 2024

Die Auswirkungen der Ablehnung der BVG Reform

Die Altersvorsorge bleibt eine Sorge der Bevölkerung. Viele Menschen befürchten, dass die Leistungen aus der 1. und 2. Säule nicht ausreichen, um den Lebensunterhalt im Alter zu sichern. Nach der klaren Ablehnung der BVG-Reform stellt sich die Frage: Wie geht es nun weiter?

25. März 2024

Neutrass expandiert nach Ibach SZ

Der unabhängige Versicherungsbroker Neutrass mit Hauptsitz in Rotkreuz ZG expandiert weiter: Er übernimmt die Indextra GmbH in Ibach SZ mit insgesamt sieben Mitarbeitenden. Sämtliche Teammitglieder von Indextra und Neutrass bleiben den Firmen treu. Dank dem Ausbau gehört Neutrass mit aktuell rund 85 Fachleuten zu den grössten inhabergeführten Versicherungsbrokern in Schweizer Besitz.

22. März 2024

Zum Entscheid der 13. AHV Rente

Die Volksinitiative «für ein besseres Leben im Alter», die eine 13. AHV-Rente vorsieht, wurde am 3. März 2024 von Volk und Ständen angenommen, obwohl der Bundesrat und die Mehrheit des Parlamentes die Initiative zur Ablehnung empfahlen.

15. Januar 2024

Der Sinn und Zweck von Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Philippe Catalan, Spezialist bei der Neutrass AG für Versicherungs-, Haftpflicht- und Vertragsfragen, erläutert den Nutzen von AGBs und wann sie für Unternehmen sinnvoll sind.

05. Dezember 2019

Wir begrüssen Christoph Allemann im Neutrass - Team

Der ehemalige CEO der Swissbroke Group AG wechselt als neuer Leiter Markt und Mitglied der Geschäftsleitung zur Neutrass.



Nach der starken Expansion in den vergangenen Jahren werden wir zum 30. Jubiläumsjahr auch personell verstärkt: «Ich freue mich sehr, dass wir Christoph Allemann als neuen Leiter Markt für die Geschäftsleitung gewinnen konnten. Er ist der absolute Wunschkandidat des gesamten Verwaltungsrates. Er verfügt über grosse Erfahrungen im Brokergeschäft und fundiertes Fachwissen in sämtlichen Versicherungsbereichen», erklärt Pascal Walthert, CEO und Inhaber der Neutrass in Rotkreuz. Christoph Allemann (54) ergänzt das Team von Neutrass seit dem 1. Dezember 2019.

Neben der Verstärkung der Geschäftsleitung wird der diplomierte Betriebsökonom und Verkaufsleiter auch die digitale Ausrichtung von Neutrass unterstützen. Christoph Allemann hat bei der Swissbroke mehrere IT-Projekte und elektronische Prozesse geleitet. Dazu gehören neben Effizienzsteigerung und automatisierten Abläufen vor allem neue Interaktionsmöglichkeiten für Kunden.

Christoph Allemann begann seine Karriere in der Bankenbranche bei der Credit Suisse und war anschliessend seit 1991 ununterbrochen in der Versicherungsbranche tätig. So war er zehn Jahre bei der Mobiliar Generalagentur Muri AG, unter anderem als Leiter Kundenberatung. Anschliessend war er vier Jahre Generalagent der Zürich-Versicherung. Über 14 Jahre war Christoph Allemann zuletzt bei der Swissbroke AG, zuerst als Mitglied der Geschäftsleitung sowie Leiter des Standortes Muri und von 2014 bis 2016 als CEO der rund 100 Mitarbeitenden tätig. Mit der Fusion zur Assepro AG, den daraus resultierten Umstrukturierungen und dem Verkauf an die Investorengruppe Investnet im Juni 2016 wünschte er, wieder zur ursprünglichen Funktion als Leiter des Standortes Muri zurückzukehren.

Christoph Allemann hat seine Arbeit bei uns in Rotkreuz am 01.12.2019 aufgenommen und ist bestens gestartet.

Zum ausführlichen Bericht auf finews.ch