18. Oktober 2024

Interview mit Martin Bucherer, RA lic.iur., Geschäftsleiter WAS wira Luzern und Vorsitzender der Geschäftsleitung WAS Luzern

23. September 2024

Die Auswirkungen der Ablehnung der BVG Reform

Die Altersvorsorge bleibt eine Sorge der Bevölkerung. Viele Menschen befürchten, dass die Leistungen aus der 1. und 2. Säule nicht ausreichen, um den Lebensunterhalt im Alter zu sichern. Nach der klaren Ablehnung der BVG-Reform stellt sich die Frage: Wie geht es nun weiter?

25. März 2024

Neutrass expandiert nach Ibach SZ

Der unabhängige Versicherungsbroker Neutrass mit Hauptsitz in Rotkreuz ZG expandiert weiter: Er übernimmt die Indextra GmbH in Ibach SZ mit insgesamt sieben Mitarbeitenden. Sämtliche Teammitglieder von Indextra und Neutrass bleiben den Firmen treu. Dank dem Ausbau gehört Neutrass mit aktuell rund 85 Fachleuten zu den grössten inhabergeführten Versicherungsbrokern in Schweizer Besitz.

22. März 2024

Zum Entscheid der 13. AHV Rente

Die Volksinitiative «für ein besseres Leben im Alter», die eine 13. AHV-Rente vorsieht, wurde am 3. März 2024 von Volk und Ständen angenommen, obwohl der Bundesrat und die Mehrheit des Parlamentes die Initiative zur Ablehnung empfahlen.

15. Januar 2024

Der Sinn und Zweck von Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Philippe Catalan, Spezialist bei der Neutrass AG für Versicherungs-, Haftpflicht- und Vertragsfragen, erläutert den Nutzen von AGBs und wann sie für Unternehmen sinnvoll sind.

20. Dezember 2019

Ein erfolgreiches erstes Jahr nach dem 30-jährigen Jubiläum geht dem Ende entgegen. Zeit zu danken und zu erinnern.

Unser 30-Jahr-Jubiläum haben wir mehr als nur gefeiert. Wir haben uns mit geradezu jugendlichem Elan weiterentwickelt. Neben dem umfangreichen Tagesgeschäft konnten wir einige Herausforderungen und Projekte erfolgreich meistern.



Der herzliche Dank gehört den vielen Unternehmen – kleinen, mittleren und grossen – und den Privatkunden, welche uns seit Jahren ihr Vertrauen in unsere Beratungen schenken. Wir sind stolz und dankbar für dieses Vertrauen, welches wir bei bestehenden Kunden und Kontakten geniessen dürfen.

Wir freuen uns auch, wie es uns auch 2019 gelungen ist, einige neue kleinere und grosse Kundenmandate für die Dienstleistungen der Neutrass zu gewinnen. Die langjährige Erfahrung, die fachliche Kompetenz und unsere Reputation haben uns dabei geholfen.

Einige unserer Highlights im 2019:

Wir konnten den Zusammenschluss mit Furrer + Partner AG in Sempach verkünden, was unsere Marktposition vor allem in der Zentralschweiz weiter ausbaut. Desweitern ist es uns gelungen, den Branchenprofi Christoph Allemann zu gewinnen, der unsere Geschäftsleitung als Leiter Markt verstärkt. Viel Freude machte uns auch das gut besuchte Kundenseminar zum „Cyber Crime“, bei welchem wir mit namhaften Referenten ein brandaktuelles Thema und Risiko beleuchteten.

Zudem haben wir Ideen in die Tat umgesetzt und neue Dienstleistungen lanciert: Auf Basis einer modernen IT wird auf der Homepage mit „Wissen“ ein neuer Service angeboten, wo sich Kunden über Themen aus Versicherung, Risikomanagement, Vorsorge, Vermögen sowie Finanz- und Pensionsplanung informieren können. Ein Ratgeber, sowohl für Private als auch für Unternehmen bietet nützliches und informatives Fachwissen.

Ergänzend zu unserem jährlichen Journal, welches wir diesen Herbst bereits zum fünften Mal versenden durften, lancieren wir im Januar 2020 zum ersten Mal das „Neutrass Journalino“. Ein kostenloses Mailing, welches fachliche Informationen und unterhaltsame Berichte aus der Neutrass Welt beinhaltet.

Wir wünschen von Herzen einen tollen Start in ein positives und erfolgreiches 2020 und wünschen Alles Gute, privat und geschäftlich. Gleichzeitig freuen wir uns auf eine weitere, langjährige und gegenseitig prosperierende Zusammenarbeit.

Ihr Neutrass-Team

Hier geht es zur Anmeldung für das künftige „Neutrass-Journalino“