18. Oktober 2024

Interview mit Martin Bucherer, RA lic.iur., Geschäftsleiter WAS wira Luzern und Vorsitzender der Geschäftsleitung WAS Luzern

23. September 2024

Die Auswirkungen der Ablehnung der BVG Reform

Die Altersvorsorge bleibt eine Sorge der Bevölkerung. Viele Menschen befürchten, dass die Leistungen aus der 1. und 2. Säule nicht ausreichen, um den Lebensunterhalt im Alter zu sichern. Nach der klaren Ablehnung der BVG-Reform stellt sich die Frage: Wie geht es nun weiter?

25. März 2024

Neutrass expandiert nach Ibach SZ

Der unabhängige Versicherungsbroker Neutrass mit Hauptsitz in Rotkreuz ZG expandiert weiter: Er übernimmt die Indextra GmbH in Ibach SZ mit insgesamt sieben Mitarbeitenden. Sämtliche Teammitglieder von Indextra und Neutrass bleiben den Firmen treu. Dank dem Ausbau gehört Neutrass mit aktuell rund 85 Fachleuten zu den grössten inhabergeführten Versicherungsbrokern in Schweizer Besitz.

22. März 2024

Zum Entscheid der 13. AHV Rente

Die Volksinitiative «für ein besseres Leben im Alter», die eine 13. AHV-Rente vorsieht, wurde am 3. März 2024 von Volk und Ständen angenommen, obwohl der Bundesrat und die Mehrheit des Parlamentes die Initiative zur Ablehnung empfahlen.

15. Januar 2024

Der Sinn und Zweck von Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Philippe Catalan, Spezialist bei der Neutrass AG für Versicherungs-, Haftpflicht- und Vertragsfragen, erläutert den Nutzen von AGBs und wann sie für Unternehmen sinnvoll sind.

29. April 2020

Andreas Grüter, neuer Geschäftsstellenleiter Sursee

Als profunder Kenner der Versicherungsbranche meint Neutrass-VR René Stocker: «Fachlich und persönlich ist Andreas Grüter bestens geeignet für diese neugeschaffene Funktion»



«Andi», so rufen ihn Bekannte, Kollegen und Freunde, blickt auf eine langjährige und breite Berufserfahrung zurück. Vor 20 Jahren startete der gelernte Kaufmann die Ausbildung zum Versicherungs- und Vorsorgeberater von KMU- und Privatkunden bei der Vaudoise, Sursee. Verbunden mit einem Karriereschritt wechselte er 2013 zur Zürich als Hauptagent, Leiter Firmenkunden und Verkaufsleiter und später zu einem Broker nach Kriens. Seit Februar 2020 ist Andreas Grüter bei der Neutrass, zurück in der Region Sursee, wo er sich die letzten Monate für seine neue Aufgabe als Geschäftsstellenleiter vorbereitete.

Mitte: Andreas Grüter; v.l.n.r: René Stocker, Joe Zemp, Andi Schwarzentruber und Joe Furrer

Für Andreas Grüter ist klar: «Viele Kunden verlangen heute nach einer neutralen, gesellschaftsunabhängigen Beratung»

Es war ihm im kompetitiven Wettbewerb ein grosses Anliegen, für seine Kundinnen und Kunden als gesellschaftsunabhängiger Berater tätig zu sein. «So kann ich dem Kunden optimale Produkte bezüglich Preis/Leistung präsentieren, verschiedene Lösungen aufzeigen und erst noch Prämien sparen», erläutert Andi. «Deshalb packte ich die Gelegenheit im 2018, bei einem Versicherungsbroker in Kriens als Mandatsleiter gesellschaftsunabhängig arbeiten zu können.»

Als Geschäftsstellenleiter der Neutrass in Sursee kehrt Andreas Grüter zu seinen Wurzeln zurück und übernimmt damit wieder eine verantwortungsvolle Funktion

«Dass ich mit der Neutrass wieder in der Region Sursee sowohl eine neutrale Beratung für Versicherung, Vorsorge, Risikomanagement sowie Finanz-/Pensionsplanung anbieten kann und gleichzeitig die angehende Geschäftsstelle mit Büro in Sursee als Leiter führen darf, passt mir sehr. Da fühle ich mich auch zu Hause», meint Andi.

Er ist eine engagierte, fachlich kompetente Persönlichkeit, weiss VR-Mitglied René Stocker

Für René Stocker, seit 2016 im Verwaltungsrat der Neutrass, ist es ein grosser Gewinn, mit Andreas Grüter eine fachlich so geeignete und in der Region so verwurzelte Persönlichkeit als Geschäftsstellenleiter gefunden zu haben. «Andi zeigt neben seinem beruflichen ein weit überdurchschnittliches nebenberufliches Engagement, sei es während mehrerer Jahre als Gemeinderat in Oberkirch, sei es mit seinem ehrenamtlichen Einsatz als Präsident des EHC Sursee, im Gewerbeverein Oberkirch sowie der Region Sursee, in Gönnervereinigungen». Dass er sich elegant auf Glatteis durchsetzen kann, zeigt er als Aktivmitglied des Eishockey-Clubs Indianas Sursee.

Neutrass-Inhaber und CEO Pascal Walthert: Seit vielen Jahren grosses Kundenportefeuille in der Mittelland Region Sursee

Die Neutrass war zwischen 1989 - 1995 mit Ihrem Hauptsitz am Gründungsort Sursee angesiedelt, bevor sie ihren Sitz nach Rotkreuz verlegte. Sie war aber auch danach noch jahrelang mit einem Büro vor Ort präsent und durfte die letzten Jahrzehnte einen namhaften Kundenstamm auch aus der Region Sursee betreuen. Dies sicher nicht zuletzt wegen Klaus Albisser, der als Neutrass-Verwaltungsratspräsident und Geschäftsleitungsmitglied sowie als Einheimischer in der Region Sursee weiterhin wichtige Kontakte knüpfte und vielen Unternehmen Gutes tun konnte, bevor er vor vier Jahren in Pension ging. Zudem betreuen der Mandatsleiter Andi Schwarzentruber aus Grosswangen und Inhaber Pascal Walthert aus Kleinwangen seit Jahren zahlreiche Firmenkunden in der Grossregion Sursee. Durch das Zusammengehen mit «Residenz-Broker, Luzern» und «Furrer+Partner Broker, Sempach» wurde das Kundenportefeuille im Kanton Luzern nochmals stark erweitert, betreut durch Joe Furrer, Sempach und Joe Zemp, Nottwil. Die neue Geschäftsstelle in Sursee wird bei Fertigstellung des neuen Gebäudes des Ingenieurbüros Jung an der Centralsstrasse/Schnydermatt in Sursee eingerichtet. Pascal freut sich: «Es wird toll, wieder vor Ort in Sursee mit einem Büro präsent zu sein.»

Präsent in der Region:

Donatoren FC Sursee

EHC Sursee

Diamant Club EHC Sursee

Future Club EHC Sursee

Tennisclub Sursee

Future Wimbledon Tennisclub Sursee

Gewerbeverein Oberkirch

Gewerbe Region Sursee

Gewerbeverein Grosswangen

Regionaler Entwicklungsträger Sursee-Mittelland (Sportkoordinator)

Veloclub Wolhusen

Etc.