Hugo Schürmann, designierter Verwaltungsratspräsident
Erfahrene Wirtschaftspersönlichkeit ersetzt den abtretenden VRP der Neutrass
In Ergänzung zu Geschäftsleitung, Kader und Mitarbeitenden erfüllt der Verwaltungsrat gesetzlich und für die Sicherung des langfristigen Unternehmenserfolges eine wichtige Rolle. Als gestaltende strategische und organisatorische Leitkraft sowie als Prüf- und Kontrollstelle soll der VR dank der Kompetenz und der Persönlichkeiten auch als Sparringpartner der Geschäftsleitung dienen. Darum ist es erforderlich, dass im VR-Gremium komplementäres Wissen und breite Erfahrungen vorhanden sind, beispielsweise zu Markt, Kunden, Produkten, Finanzen, IT, Human Resources, aber auch zu Entwicklungen von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik.
An der Generalversammlung der Neutrass-Residenz AG vom 28. August 2020 verlässt Jürg Züst den Verwaltungsrat, welchem er seit dem Zusammengehen seiner Residenz AG in die Neutrass AG als Präsident vorstand. Wir können uns bei Neutrass freuen, dass es gelungen ist, für dessen Nachfolge mit Herrn Hugo Schürmann eine ausserordentliche Persönlichkeit als Präsident des Verwaltungsrates zu gewinnen. Wir durften Hugo Schürmann im Journalino vom Juli 2020 vorstellen.
Hugo Schürmann verfügt als langjähriger Assurance Partner bei PriceWaterhouseCooper PWC über eine breite wirtschaftliche Erfahrung als Finanzfachmann, und seine erwiesenen unternehmerischen Führungsqualitäten zeichnen ihn für die Wahl zum Präsidenten des Verwaltungsrates bestens aus. Hugo Schürmann ergänzt mit seinen Kompetenzen ideal die bisherigen Verwaltungsratsmitglieder: René Stocker, ein Versicherungs-/Vorsorgeprofi, der in der Geschäftsleitung der Helvetia Versicherung den Multikanal-Vertrieb verantwortete, Kurt Sidler, der Präsident der Raiffeisenbank Luzern und Regionalpräsident Luzern-, Ob- und Nidwalden, und Pascal Walthert, dem versierten Inhaber und CEO der Neutrass.
Im Journalino erläutert Hugo Schürmann seine Motivation: «Ich trete bei PWC kürzer und werde mich ausgewählten Beratungs- und Verwaltungsratsmandaten widmen. Das Präsidium bei Neutrass wird für mich eine spannende Herausforderung. Es ist aus Neutrass und Residenz ein überzeugendes Kundenportefeuille entstanden. Dabei können sie auf ein gut ausgebildetes und tolles Team zählen. Da werde ich gerne meinen Beitrag für die Zukunft leisten.» Das Kundenportefeuille der Neutrass-Residenz ist durch die Integration von weiteren kleinen Broker-Portefeuilles und das Zusammenschliessen mit der Furrer&Partner zu einem schweizweit beachteten Broker «Neutrass» herangewachsen.
Im ausführlichen Interview mit Hugo Schürmann, welches wir in unserem Juli-Journalino 2020 publiziert haben, kann noch mehr über ihn erfahren werden.