18. Oktober 2024

Interview mit Martin Bucherer, RA lic.iur., Geschäftsleiter WAS wira Luzern und Vorsitzender der Geschäftsleitung WAS Luzern

23. September 2024

Die Auswirkungen der Ablehnung der BVG Reform

Die Altersvorsorge bleibt eine Sorge der Bevölkerung. Viele Menschen befürchten, dass die Leistungen aus der 1. und 2. Säule nicht ausreichen, um den Lebensunterhalt im Alter zu sichern. Nach der klaren Ablehnung der BVG-Reform stellt sich die Frage: Wie geht es nun weiter?

25. März 2024

Neutrass expandiert nach Ibach SZ

Der unabhängige Versicherungsbroker Neutrass mit Hauptsitz in Rotkreuz ZG expandiert weiter: Er übernimmt die Indextra GmbH in Ibach SZ mit insgesamt sieben Mitarbeitenden. Sämtliche Teammitglieder von Indextra und Neutrass bleiben den Firmen treu. Dank dem Ausbau gehört Neutrass mit aktuell rund 85 Fachleuten zu den grössten inhabergeführten Versicherungsbrokern in Schweizer Besitz.

22. März 2024

Zum Entscheid der 13. AHV Rente

Die Volksinitiative «für ein besseres Leben im Alter», die eine 13. AHV-Rente vorsieht, wurde am 3. März 2024 von Volk und Ständen angenommen, obwohl der Bundesrat und die Mehrheit des Parlamentes die Initiative zur Ablehnung empfahlen.

15. Januar 2024

Der Sinn und Zweck von Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Philippe Catalan, Spezialist bei der Neutrass AG für Versicherungs-, Haftpflicht- und Vertragsfragen, erläutert den Nutzen von AGBs und wann sie für Unternehmen sinnvoll sind.

25. September 2020

Die Neutrass-Residenz AG beteiligt sich am Softwareunternehmen SOBRADO

Der Versicherungsbroker wagt einen weiteren zukunftsweisenden Schritt in Sachen Digitalisierung und setzt sich für die effiziente und praxisnahe Datenbankpflege ein.



Nachdem der Inhaber der Neutrass vor einem Jahr die Firma Omegasoft mit dem im Brokerbereich sehr etablierten Datenbankprogramm ASSSOFT übernommen hat, will die Neutrass mit dieser Beteiligung im Bereich der Digitalisierung im Brokergeschäft weiterhin eine führende Rolle übernehmen und sich laufend weiterentwickeln. Dieses Investment ist sehr sinnvoll, nachdem ASSSOFT und SOBRADO längst gemeinsame Schnittstellen gebaut haben und sich diese beiden Prozessanbieter bestens ergänzen.

Die Sobrado Software AG beschäftigt rund 25 Mitarbeitende und hat sich als Provider von Online-Services im Bereich der Offertprozess- und Informationsdienstleistungen zwischen Brokern und Versicherern einen Namen gemacht. Zu den Eigentümern zählen u.a. auch die Swiss Life, AXA, die Mobiliar und die Allianz Suisse.

ASSSOFT ist ein sehr effizientes und brokerspezifisches Datenbankprogramm und geniesst das Vertrauen von über 80 Brokern. Im laufenden wie im kommenden Jahr folgen mehrere Release mit weiteren massiven Mehrwerten für deren Anwender. In Brokerkreisen hat das Programm den Ruf einer sehr effizienten, praxisnahen Kundendatenbank zu einem vernünftigen Preis.