18. Oktober 2024

Interview mit Martin Bucherer, RA lic.iur., Geschäftsleiter WAS wira Luzern und Vorsitzender der Geschäftsleitung WAS Luzern

23. September 2024

Die Auswirkungen der Ablehnung der BVG Reform

Die Altersvorsorge bleibt eine Sorge der Bevölkerung. Viele Menschen befürchten, dass die Leistungen aus der 1. und 2. Säule nicht ausreichen, um den Lebensunterhalt im Alter zu sichern. Nach der klaren Ablehnung der BVG-Reform stellt sich die Frage: Wie geht es nun weiter?

25. März 2024

Neutrass expandiert nach Ibach SZ

Der unabhängige Versicherungsbroker Neutrass mit Hauptsitz in Rotkreuz ZG expandiert weiter: Er übernimmt die Indextra GmbH in Ibach SZ mit insgesamt sieben Mitarbeitenden. Sämtliche Teammitglieder von Indextra und Neutrass bleiben den Firmen treu. Dank dem Ausbau gehört Neutrass mit aktuell rund 85 Fachleuten zu den grössten inhabergeführten Versicherungsbrokern in Schweizer Besitz.

22. März 2024

Zum Entscheid der 13. AHV Rente

Die Volksinitiative «für ein besseres Leben im Alter», die eine 13. AHV-Rente vorsieht, wurde am 3. März 2024 von Volk und Ständen angenommen, obwohl der Bundesrat und die Mehrheit des Parlamentes die Initiative zur Ablehnung empfahlen.

15. Januar 2024

Der Sinn und Zweck von Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Philippe Catalan, Spezialist bei der Neutrass AG für Versicherungs-, Haftpflicht- und Vertragsfragen, erläutert den Nutzen von AGBs und wann sie für Unternehmen sinnvoll sind.

10. September 2021

Erfolgreiches Fachseminar der Neutrass mit überzeugenden Referenten

Am Mittwoch 8. September haben wir unsere Kunden und Partner zum Neutrass Seminar 'Fachkräftemangel - der Kampf um Talente' eingeladen. Ein Rückblick auf einen erfolgreichen und hochinteressanten Abend.



Mehr als eineinhalb Jahre nach der ursprünglichen Planung des Fachseminars konnten wir diese Veranstaltung doch noch in die Tat umsetzen. Mit zahlreichen Kunden, Partnern und äusserst spannenden Referenten.

Kurt Bucher, Director Human Resources und Leiter Berufsbildung der Pilatus Aircraft Ltd., gewährte Einblick in seine Erfahrungen und referierte darüber, was Unternehmen im Rekrutierungsprozess beachten sollten um passende Mitarbeitende zu finden. Zudem erläuterte er grundlegende Faktoren, welche es für die langfristige Bindung von Mitarbeitenden zu beachten gilt.

Unsere treue Botschafterin Simone Niggli-Luder ergänzte den Abend mit ihren Erfahrungen als Spitzensportlerin. Sie nahm uns mit in die Welt des Orientierungslaufes und sprach über ihre eigene Karriere, Zielsetzung und Fokussierung im Sport. Ein ganz persönliches Erfolgsrezept.

Spannende Fragen wurden in einer anschliessenden Podiumsdiskussion von Neutrass CEO Pascal Walthert und den beiden Referenten beantwortet und beim Apéro an der Sonne fand der Abend ein gemütliches Ende.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für ihren Besuch und die zahlreichen positiven Rückmeldungen. Mit viel Motivation werden wir im Herbst 2022 ein weiteres Neutrass Fachseminar präsentieren.